| Perchtenlauf am Freitag (11.), ab 18:00 Uhr! |

|
| Das Brauchtum Perchtentreiben hat einen |
| ganz besonderen Stellenwert. |
| |
| Es beruht auf einer Sage mit dem Oberpercht Rotsohler. |
| |
| Eine gefährliche Zeit - im Sommer ist man sicher vor ihm, |
| denn da hat ja die Sennerin den sich unbändig Gebärdenden |
| an das Nikolokreuz angekettet. |
| Wenn er zu sehr tobt und schon hinunter ins Tal will, |
| gibt sie ihm zur Beruhigung eine Schüssel Milch. |
| Ist aber der Herbst gekommen und nimmt die Sennerin |
| Abschied von der Alm, gibt der Rotsohler keine Ruhe mehr. |
| Er reißt sich frei und stürmt ins Tal - |
| ein Schrecken für alle Schlimmen. |